Tel. 0361 - 341 94 524
Skip to content

2039
April

Schlagersüsstafel 2025 mit Ossi-Dinner Fr 21. März 2025 / mit Ost-Rock-Party Sa 5. April + Do 1. Mai + Sa 14. Juni

Die nächsten Termine

Die Fluchtpappe

Fr. 03. Okt. um 19:00

Dornröschen

Sa. 04. Okt. um 16:00

Die Fluchtpappe - im Anschluss mit TANZPARTY!

Sa. 04. Okt. um 19:00

Karten
Schlagersüsstafel + Ost-Rock-Party Sa 13. Sep + Sa 8. Nov

Hildegard aus dem Westen trifft Cornelia aus dem Osten. Sie hatten sich schon einmal kennengelernt, in den 70ern. Damals war Hildegard in die DDR gereist und wurde von Cornelia begeistert im real existierenden Sozialismus geschult. Lassen Sie sich mitreißen mit ...

MEHR
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Beiträge

Unser Programm für diese Woche

Abendprogramm
Fr 3. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie
Sa 4. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie mit anschliessender OST ROCK PARTY

Familientheater
Sa 4. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater
So 5. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater

Sa 10 - 12 Uhr Märchenparadies (für Kinder ab 3 Jahre) Kinder spielen Märchen
——

Mit dem Trabi über die Grenze -  Die Fluchtpappe

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.
Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.
Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann
Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

Am Samstag feiern wir I’m Anschluss!
Gleich Tickets sichern 🫶

Unser Programm für diese Woche

Abendprogramm
Fr 3. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie
Sa 4. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie mit anschliessender OST ROCK PARTY

Familientheater
Sa 4. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater
So 5. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater

Sa 10 - 12 Uhr Märchenparadies (für Kinder ab 3 Jahre) Kinder spielen Märchen
——

Mit dem Trabi über die Grenze - Die Fluchtpappe

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.
Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.
Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann
Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

Am Samstag feiern wir I’m Anschluss!
Gleich Tickets sichern 🫶
... Mehrweniger

11 Stunden vergangen
Kommt und spielt Theater.
In unserer Theaterschule JUNGE TALENTE könnt ihr in unseren wöchentlichen Theaterkursen die Grundlagen des Schauspiels erlernen, lautes und deutliches Sprechen üben und jede Menge Spass haben. Es gibt Theateraufführungen wo ihr mitspielen könnt und die Bühne erobert.

Bei uns gibt es wöchentliche Kurse, Ferien Theaterkurse und das Märchenparadies.

Infos gibt auf unserer Website www.galli-erfurt.de und bei Sigrun unter: s.stiehl@galli.de

#schauspiel#kinder#talente#erfurt#happy#galliImage attachmentImage attachment

Kommt und spielt Theater.
In unserer Theaterschule JUNGE TALENTE könnt ihr in unseren wöchentlichen Theaterkursen die Grundlagen des Schauspiels erlernen, lautes und deutliches Sprechen üben und jede Menge Spass haben. Es gibt Theateraufführungen wo ihr mitspielen könnt und die Bühne erobert.

Bei uns gibt es wöchentliche Kurse, Ferien Theaterkurse und das Märchenparadies.

Infos gibt auf unserer Website www.galli-erfurt.de und bei Sigrun unter: s.stiehl@galli.de

#schauspiel#kinder#talente#erfurt#happy#galli
... Mehrweniger

11 Stunden vergangen

In unserer Theaterschule “Junge Talente” stehen schon die ganz kleinen Auf der Bühne und spielen unsere wunderbaren Märchen. Hier zu sehen ein Auszug aus “Das tapfere Schneiderlein”.

Wöchentliche Kurse gibt es bei uns:
(6-12 Jahre)
Mittwoch 16-17.30 Uhr
Donnerstag 16–17.30 Uhr

(ab 13 Jahre)
Mittwoch 18-19.30 Uhr
Donnerstag 18-19.30 Uhr

Märchenparadies ab 3 Jahre
Samstag 10-12 Uhr

Nächsten Ferientheaterkurs mit Abschkussaufführung
Mo 13.-Fr 17. Okt 2025

Trainerin Sigrun Stiehl

#theater #erfurt #galli #märchen #selbst #schauspielschule
... Mehrweniger

11 Stunden vergangen
HALLOWEEN 🎃 
31. Okt, 16 Uhr 

Bereits zum sechsten Mal können Sie dieses Ereignis in unserem Hause erleben. Feiert mit uns Halloween, das Fest der Geister, Hexen und Vampire. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr verkleidet kommen.
Es gibt zum Empfang einen leckeren Gruselkindersekt. Alle Mamas und Papas bekommen gern einen Sekt.

Wir spielen das Theaterstück Hänsel und Gretel und Ihr könnt mitspielen.

Zum Abschluss können alle Gäste noch am Hexenhaus knuspern und bekommen etwas süsses oder saures sowie ein kleines Geschenk zum Geister vertreiben.
Wir freuen uns auf viele Besucher. Um Voranmeldung wird gebeten.

Zur Märcheninszenierung:
Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei der ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Die Kinder können hierbei selbst aktiv werden. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.

#theater#halloween #erfurt#kinder#ausflug#thueringen#grusel#fun#märchen

HALLOWEEN 🎃
31. Okt, 16 Uhr

Bereits zum sechsten Mal können Sie dieses Ereignis in unserem Hause erleben. Feiert mit uns Halloween, das Fest der Geister, Hexen und Vampire. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr verkleidet kommen.
Es gibt zum Empfang einen leckeren Gruselkindersekt. Alle Mamas und Papas bekommen gern einen Sekt.

Wir spielen das Theaterstück Hänsel und Gretel und Ihr könnt mitspielen.

Zum Abschluss können alle Gäste noch am Hexenhaus knuspern und bekommen etwas süsses oder saures sowie ein kleines Geschenk zum Geister vertreiben.
Wir freuen uns auf viele Besucher. Um Voranmeldung wird gebeten.

Zur Märcheninszenierung:
Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei der ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Die Kinder können hierbei selbst aktiv werden. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.

#theater#halloween #Erfurt#kinder#ausflug#thueringen#grusel#fun#märchen
... Mehrweniger

4 Tage vergangen
Under Programm für diese Woche
#theater#galli#wochenende#erfurt#germany#kids#ausgehen
Für Kinder, Familien
Sa 26. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie
So 27. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie

Abendtheater
Gastspiel im Galli Theater
Fr 25. Sept, 19 Uhr Der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Sa 26. Sept, 19 Uhr der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück

Der kleine Prinz
nach dem Buch von Antoine de Saint Exupéry
Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Die Tänzerin Theresa Banzhof und der Gitarrist Roger Tristao Adao sind nicht
die ersten, die aus dem weltbekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de
Saint-Exupéry eine Theaterfassung gemacht haben. Auch verschiedene
Tanzversionen gab es bereits.
Sie sind aber die ersten, die beides verbinden, die eine Produktion erstellten, in
der die meisten der in dem Buch auftretenden Charaktere getanzt werden. Die
Musik stammt größtenteils vom Gitarristen selbst. So durchlebt man die
bekannte Geschichte des kleinen Prinzen auf eine neue noch unbekannte Art.
Als ich sechs Jahre alt war…
Zeichne mir ein Schaf
Der kleine Prinz
Woher er kam
Der kleine Prinz und die Rose (trad.)
Die Rose
Die Reise des kleinen Prinzen
Der König
Der Eitle
Der Säufer
Der Geschäftsmann
Der Laternenanzünder
Der Geograph
Auf der Erde
Die Schlange
Die Einsamkeit (E.Granados: Danza andaluza)
Der Pillenhändler
Der Rosengarten
Der Fuchs
Barcarole (Agostin Barrios)
Die Wüste
Der Brunnen
Die Verwandlung
(W.A.Mozart: Schlafe mein Prinzchen schlaf ein)
Nachsatz

Under Programm für diese Woche
#theater#galli#wochenende#erfurt#germany#kids#ausgehen
Für Kinder, Familien
Sa 26. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie
So 27. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie

Abendtheater
Gastspiel im Galli Theater
Fr 25. Sept, 19 Uhr Der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Sa 26. Sept, 19 Uhr der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück

Der kleine Prinz
nach dem Buch von Antoine de Saint Exupéry
Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Die Tänzerin Theresa Banzhof und der Gitarrist Roger Tristao Adao sind nicht
die ersten, die aus dem weltbekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de
Saint-Exupéry eine Theaterfassung gemacht haben. Auch verschiedene
Tanzversionen gab es bereits.
Sie sind aber die ersten, die beides verbinden, die eine Produktion erstellten, in
der die meisten der in dem Buch auftretenden Charaktere getanzt werden. Die
Musik stammt größtenteils vom Gitarristen selbst. So durchlebt man die
bekannte Geschichte des kleinen Prinzen auf eine neue noch unbekannte Art.
Als ich sechs Jahre alt war…
Zeichne mir ein Schaf
Der kleine Prinz
Woher er kam
Der kleine Prinz und die Rose (trad.)
Die Rose
Die Reise des kleinen Prinzen
Der König
Der Eitle
Der Säufer
Der Geschäftsmann
Der Laternenanzünder
Der Geograph
Auf der Erde
Die Schlange
Die Einsamkeit (E.Granados: Danza andaluza)
Der Pillenhändler
Der Rosengarten
Der Fuchs
Barcarole (Agostin Barrios)
Die Wüste
Der Brunnen
Die Verwandlung
(W.A.Mozart: Schlafe mein Prinzchen schlaf ein)
Nachsatz
... Mehrweniger

5 Tage vergangen

Fr 3. Und Sa 4. Oktober
Die Fluchtpappe - Im Galli Theater
Mit dem Trabi über die Grenze
( Samstag im@Anschluss mit Ost-Rock- Party)

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.

Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.

Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann

Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

#Ossi#wessi#zoni#deutschland#freiheit#freunde#theater#erfurt#freude#theater#party#galli
... Mehrweniger

1 Woche vergangen
mehr Posts
Die Fluchtpappe – 4. Okt mit Party danach!

Die Fluchtpappe  - Premiere: war im März 2025! November 1989: Umbruchstimmung in der DDR, das Neue Forum, Montagsdemos und jede Menge Sehnsucht… Massenweise verlassen Freunde das Land… auch Cornelia beschließt,…

MEHR
Coaching und Trainings

In unseren Trainings und Coachings nutzen wir die Bühne und das Spiel für ein persönliches Wachstum ... durch das spontane Rollenspiel trainieren wir Flexibilität, Motivation, klare Vision, überzeugende Körpersprache,…

MEHR
Unser Programm für diese Woche

Abendprogramm
Fr 3. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie
Sa 4. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie mit anschliessender OST ROCK PARTY

Familientheater
Sa 4. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater
So 5. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater

Sa 10 - 12 Uhr Märchenparadies (für Kinder ab 3 Jahre) Kinder spielen Märchen
——

Mit dem Trabi über die Grenze -  Die Fluchtpappe

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.
Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.
Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann
Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

Am Samstag feiern wir I’m Anschluss!
Gleich Tickets sichern 🫶

Unser Programm für diese Woche

Abendprogramm
Fr 3. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie
Sa 4. Okt, 19 Uhr Die Fluchtpappe - eine gesamtdeutsche Komödie mit anschliessender OST ROCK PARTY

Familientheater
Sa 4. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater
So 5. Okt, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater

Sa 10 - 12 Uhr Märchenparadies (für Kinder ab 3 Jahre) Kinder spielen Märchen
——

Mit dem Trabi über die Grenze - Die Fluchtpappe

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.
Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.
Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann
Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

Am Samstag feiern wir I’m Anschluss!
Gleich Tickets sichern 🫶
...

8 2
In unserer Theaterschule “Junge Talente” stehen schon die ganz kleinen Auf der Bühne und spielen unsere wunderbaren Märchen. Hier zu sehen ein Auszug aus “Das tapfere Schneiderlein”. 

Wöchentliche Kurse gibt es bei uns:
(6-12 Jahre)
Mittwoch 16-17.30 Uhr
Donnerstag 16–17.30 Uhr

(ab 13 Jahre) 
Mittwoch 18-19.30 Uhr
Donnerstag 18-19.30 Uhr

Märchenparadies ab 3 Jahre
Samstag 10-12 Uhr

Nächsten Ferientheaterkurs mit Abschkussaufführung
Mo 13.-Fr 17. Okt 2025

Trainerin Sigrun Stiehl

#theater #erfurt #galli #märchen #selbst #schauspielschule

In unserer Theaterschule “Junge Talente” stehen schon die ganz kleinen Auf der Bühne und spielen unsere wunderbaren Märchen. Hier zu sehen ein Auszug aus “Das tapfere Schneiderlein”.

Wöchentliche Kurse gibt es bei uns:
(6-12 Jahre)
Mittwoch 16-17.30 Uhr
Donnerstag 16–17.30 Uhr

(ab 13 Jahre)
Mittwoch 18-19.30 Uhr
Donnerstag 18-19.30 Uhr

Märchenparadies ab 3 Jahre
Samstag 10-12 Uhr

Nächsten Ferientheaterkurs mit Abschkussaufführung
Mo 13.-Fr 17. Okt 2025

Trainerin Sigrun Stiehl

#theater #erfurt #galli #märchen #selbst #schauspielschule
...

10 2
HALLOWEEN 🎃 
31. Okt, 16 Uhr 

Bereits zum sechsten Mal können Sie dieses Ereignis in unserem Hause erleben. Feiert mit uns Halloween, das Fest der Geister, Hexen und Vampire. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr verkleidet kommen.
Es gibt zum Empfang einen leckeren Gruselkindersekt. Alle Mamas und Papas bekommen gern einen Sekt.

Wir spielen das Theaterstück Hänsel und Gretel und Ihr könnt mitspielen.

Zum Abschluss können alle Gäste noch am Hexenhaus knuspern und bekommen etwas süsses oder saures sowie ein kleines Geschenk zum Geister vertreiben.
Wir freuen uns auf viele Besucher. Um Voranmeldung wird gebeten.

Zur Märcheninszenierung:
Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei der ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Die Kinder können hierbei selbst aktiv werden. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.

#theater#halloween #erfurt#kinder#ausflug#thueringen#grusel#fun#märchen

HALLOWEEN 🎃
31. Okt, 16 Uhr

Bereits zum sechsten Mal können Sie dieses Ereignis in unserem Hause erleben. Feiert mit uns Halloween, das Fest der Geister, Hexen und Vampire. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr verkleidet kommen.
Es gibt zum Empfang einen leckeren Gruselkindersekt. Alle Mamas und Papas bekommen gern einen Sekt.

Wir spielen das Theaterstück Hänsel und Gretel und Ihr könnt mitspielen.

Zum Abschluss können alle Gäste noch am Hexenhaus knuspern und bekommen etwas süsses oder saures sowie ein kleines Geschenk zum Geister vertreiben.
Wir freuen uns auf viele Besucher. Um Voranmeldung wird gebeten.

Zur Märcheninszenierung:
Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei der ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Die Kinder können hierbei selbst aktiv werden. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.

#theater#halloween #erfurt#kinder#ausflug#thueringen#grusel#fun#märchen
...

3 1
Under Programm für diese Woche
#theater#galli#wochenende#erfurt#germany#kids#ausgehen
Für Kinder, Familien
Sa 26. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie
So 27. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie

Abendtheater
Gastspiel im Galli Theater
Fr 25. Sept, 19 Uhr Der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Sa 26. Sept, 19 Uhr der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück

Der kleine Prinz
nach dem Buch von Antoine de Saint Exupéry
Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Die Tänzerin Theresa Banzhof und der Gitarrist Roger Tristao Adao sind nicht
die ersten, die aus dem weltbekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de
Saint-Exupéry eine Theaterfassung gemacht haben. Auch verschiedene
Tanzversionen gab es bereits.
Sie sind aber die ersten, die beides verbinden, die eine Produktion erstellten, in
der die meisten der in dem Buch auftretenden Charaktere getanzt werden. Die
Musik stammt größtenteils vom Gitarristen selbst. So durchlebt man die
bekannte Geschichte des kleinen Prinzen auf eine neue noch unbekannte Art.
Als ich sechs Jahre alt war…
Zeichne mir ein Schaf
Der kleine Prinz
Woher er kam
Der kleine Prinz und die Rose (trad.)
Die Rose
Die Reise des kleinen Prinzen
Der König
Der Eitle
Der Säufer
Der Geschäftsmann
Der Laternenanzünder
Der Geograph
Auf der Erde
Die Schlange
Die Einsamkeit (E.Granados: Danza andaluza)
Der Pillenhändler
Der Rosengarten
Der Fuchs
Barcarole (Agostin Barrios)
Die Wüste
Der Brunnen
Die Verwandlung
(W.A.Mozart: Schlafe mein Prinzchen schlaf ein)
Nachsatz

Under Programm für diese Woche
#theater#galli#wochenende#erfurt#germany#kids#ausgehen
Für Kinder, Familien
Sa 26. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie
So 27. Sept, 16 Uhr Dornröschen - Mitspieltheater für die ganze Familie

Abendtheater
Gastspiel im Galli Theater
Fr 25. Sept, 19 Uhr Der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Sa 26. Sept, 19 Uhr der kleine Prinz Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück

Der kleine Prinz
nach dem Buch von Antoine de Saint Exupéry
Theresa Banzhof & Roger Tristao Adao
ein (Tanz)Theaterstück
Die Tänzerin Theresa Banzhof und der Gitarrist Roger Tristao Adao sind nicht
die ersten, die aus dem weltbekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de
Saint-Exupéry eine Theaterfassung gemacht haben. Auch verschiedene
Tanzversionen gab es bereits.
Sie sind aber die ersten, die beides verbinden, die eine Produktion erstellten, in
der die meisten der in dem Buch auftretenden Charaktere getanzt werden. Die
Musik stammt größtenteils vom Gitarristen selbst. So durchlebt man die
bekannte Geschichte des kleinen Prinzen auf eine neue noch unbekannte Art.
Als ich sechs Jahre alt war…
Zeichne mir ein Schaf
Der kleine Prinz
Woher er kam
Der kleine Prinz und die Rose (trad.)
Die Rose
Die Reise des kleinen Prinzen
Der König
Der Eitle
Der Säufer
Der Geschäftsmann
Der Laternenanzünder
Der Geograph
Auf der Erde
Die Schlange
Die Einsamkeit (E.Granados: Danza andaluza)
Der Pillenhändler
Der Rosengarten
Der Fuchs
Barcarole (Agostin Barrios)
Die Wüste
Der Brunnen
Die Verwandlung
(W.A.Mozart: Schlafe mein Prinzchen schlaf ein)
Nachsatz
...

6 0
Fr 3. Und Sa 4. Oktober
Die Fluchtpappe - Im Galli Theater 
Mit dem Trabi über die Grenze
( Samstag im@Anschluss mit Ost-Rock- Party)

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.

Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.

Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann

Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

#Ossi#wessi#zoni#deutschland#freiheit#freunde#theater#erfurt#freude#theater#party#galli

Fr 3. Und Sa 4. Oktober
Die Fluchtpappe - Im Galli Theater
Mit dem Trabi über die Grenze
( Samstag im@Anschluss mit Ost-Rock- Party)

November 1989 in der DDR ist Umbruchstimmung, das Neue Forum, Montagsdemos…
Massenweise verlassen Freunde das Land…
Am 8. November beschließt auch Cornelia, mit ihrem Trabi loszufahren und im Westen ihr Glück zu suchen.
Doch es fällt ihr nicht leicht: Der Abschied von der besten Freundin, Zurücklassen ihres gesamten Hab und Guts, Panne mit dem Trabi – und jede Menge Emotionen.

Ein Stück aus der Zeit der Wiedervereinigung – die letzten Tage der DDR.

Es spielen: Sigrun Stiehl & KT Riemann

Eine Konfrontation mit Spaß, Humor und Tiefsinn. Der Schluss birgt eine Überraschung in sich!

#Ossi#wessi#zoni#deutschland#freiheit#freunde#theater#erfurt#freude#theater#party#galli
...

10 5
Kindergeburtstag

Genießen Sie einen ganz besonderen Tag in einem ganz besonderen Ambiente. Die Kinder spielen Theater, verwandeln sich, schlemmen und werden einen Tag lang richtige Schauspieler. Spass garantiert!

MEHR
Theaterschule für Junge Talente

THEATERSCHULE FÜR JUNGE TALENTE Die Kinder können in unseren Theaterkursen ab 3 Jahren in die spannende Welt der Märchen eintauchen! Verschiedene Märchenfiguren, Tiere und viel mehr spielen - mit wundervollen…

MEHR

Hier finden Sie die neuesten Veröffentlichungen des Galli Verlags. Erhältlich im Theater oder Online.

Galli Verlag
An den Anfang scrollen