In meinen Kursen begeben sich die Teilnehmer selbst auf die Bühne, um ihre Rollen im Leben bewusst zu reflektieren und zu hinterfragen und spielerisch die eigene Identität zu erforschen.
Seit 25 Jahren bin ich Schauspielerin, stehe regelmäßig auf der Bühne und habe in dieser Zeit die Kraft und Magie der Bühne erforscht. In regelmäßigen Workshops, Coachings und Seminaren gebe ich mein Wissen zu Themen wie Rollenwechsel, Körpersprache, Clown und die Kunst sich selbst zu präsentieren weiter. Ich bin fasziniert von der Erkenntnis, die das Rollenspiel in sich birgt.
Wöchentliche Kursangebote
Achtsamkeit durch Rollenwechsel
Montags 9 – 10 Uhr
Körpersprache und Kommunikation
Mittwochs 9 – 10 Uhr
Clown – Die Lust am Scheitern
Montags 16 – 17 Uhr
Regelmäßiges Rollenspiel für mehr Souveränität
Durch wiederholte Übungen wird die Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Lebenssituationen gestärkt. Die regelmäßige Praxis ermöglicht es, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Flexibilität zu erhöhen. So können die Teilnehmer nicht nur ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern, sondern auch die Herausforderungen des Alltags mit mehr Leichtigkeit und Kreativität bewältigen.
Kosten: 25 Euro/h, 10 er Karte 220 Euro
Tages– und Mehrtagesangebote 2026
Fr 6. – So 8. März 2026
Strahlend und Stark: Die Kunst der Selbstpräsentation für Frauen
Mo 23. – Fr 27. März 2026
Theater Retreat in Marrakesch/ Marokko – Eine kreative Reise zu Dir selbst.
Sa 9. – So 10. Mai 2026
Rollenwechsel als Kraftquelle
Sa 13. – So 14. Juni 2026
Humor als Kraftquelle – die Lust am Scheitern
Mo 24. – Fr 28. August 2026
Kreativ Retreat – Theaterspiel als Kraftquelle
Mo 21. – Fr 25. September 2026
Kreativ Retreat – Humor hilft heilen
So 11. Oktober 2026
Körpersprache und Kommunikation Teil 1
So 18. Oktober 2026
Körpersprache und Kommunikation Teil 2
Mo 28. – Mi 30. Dezember 2026
Achtsamkeit durch Rollenwechsel
Fordern Sie gern unsere Infobroschüre an: erfurt@galli.de
Ob wir wollen oder nicht, der Körper spricht.
Erlernen Sie die Kunst , sich selbst zu präsentieren.
Die Eigenarten der eigenen Körpersprache kennenzulernen ist die Voraussetzung, um die eigene Ausdrucksfähigkeit zu vergrößern und sein Kommunikationsanliegen lebendig zu präsentieren.
Übungen zur Selbstwahrnehmung erhöhen die persönliche Präsenz. In spontanen Spielszenen werden Kommunikationssituationen des privaten und beruflichen Umfeldes aufgegriffen und durch gezielte Hinweise des Trainers verbessert.
Der Schlüssel zur Gefühlswelt
„Spielen“ ist das Zauberwort für die Kellerkinder. Damit locken wir diese unglaublich vitalen Kräfte , die in uns verborgen sind ans Tageslicht, die in vielen Lebenssituationen in den „Keller“ verbannt wurden. Als Hüter der Kreativität, Intuition, Tatkraft, Inspiration und Lebensfreude warten die Kellerkinder nur darauf, intelligent im Tagesgeschehen integriert und genutzt zu werden.
Entdecke den Clown in Dir! –
Mehr Lebensfreude im Alltag und Beruf!
Über die eigenen Fehler herzhaft lachen und heitere Gelassenheit in jeder Lebenssituation bewahren zu können, ist ein grosses Ziel. Der Clown beginnt dort wo dem Verstand nichts mehr einfällt
Katinka Riemann
Katinka Riemann Schauspielerin; Trainerin für Körpersprache und Kommunikation, Präsidentin Festival…
Ronald Gräfe
Dipl. Sozialpädagoge, Schauspieler, Trainer, Leiter Kinder- und Präventionstheater, Projektkoordination
In unseren Theaterkursen geht es darum, das natürliche Talent der Kinder & Jugendlichen zu entdecken und zu fördern. Grundlage der Kurse sind Übungen aus der Galli Methode®, welche Bewegungsspiele, Ausdrucksspiele und Tanzreisen beinhaltet.
Durch die Teilnahme an den Kursen:
– werden die schöpferischen Eigenschaften Phantasie und Kreativität gestärkt,
– das Rhythmusgefühl sensibilisiert
– Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen gefördert
– und die Kinder lernen Körperbeherrschung und ihre Stimme zu kontrollieren.
Durch die Aufführungen auf der Bühne werden zudem:
– Selbstbewusstsein,
– Selbstvertrauen sowie
– Konzentration, Selbstorganisation und
– Teamfähigkeit gefördert.
Höhepunkt bilden die Aufführungen am Ende eines Kurses für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde.
Das Theaterstück für die Abschlussaufführung entsteht aus der Vorlage eines Märchens und wird inszeniert aus spontanen Impulsen der Kinder und Jugendlichen.
Methodische Bausteine
Bewegungsspiele
Bewegungsspiele aktivieren Spiellust, Lockerheit und Lust an der Bewegung. Sie fördern Spontanität, Vertrauen, schnelle Reaktionsfähigkeit, Wachheit und Konzentration.
Ausdrucksspiele
Ausdrucksspiele bieten die Möglichkeit Gefühle, Empfindungen und innere Bilder spielerisch auszudrücken.
Tanzreisen
Tanzreisen ermöglichen eine tiefe Verschmelzung von Rhythmus, Musik, Gefühl und Körper und entführen die Kinder auf eine musikalische Bilderreise.
Sprechen und Sprache
Gezielte Stimm- und Sprachübungen laden zum Experementieren und zur lebendigen Gestaltung ein. Die Kinder und Jugendlichen lernen sich spielend mit Stimme, Wort, Gefühl und Körper auszudrücken.
Theater spielen
Spielerisch erarbeiten die Kinder und Jugendlichen ein Theaterstück und tauchen ein in die phantastische Welt der Märchen und Mythen, dabei lernen sie ihre Gefühle auszudrücken.
Programm
Unser Kursprogramm für Kinder und Jugendliche umfasst ein breites Angebot von wöchentlichen Theaterkursen, Ferienworkshops, Tages- und Wochenendkursen sowie Jahresbegleitenden Theater AG ́s an Schulen und Kindergärten.
Alle Kursleiter sind ausgebildete Schauspieler und Trainer nach der Galli Methode®



